Tierschutz und Waidgerechtigkeit
Der Verein Hirschmann dient mit seinen Hannoverschen Schweißhunden dem Tierschutz und der waidgerechten Jagd. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, leistungsstarke Hannoversche Schweißhunde zu züchten, um bei der Jagd oder im Straßenverkehr verletztes, krankes Wild schnell von seinen Qualen zu erlösen. Er legt großen Wert auf die Ausbildung und Förderung geeigneter Führer*innen, die sich der Nachsuche und der Führung eines Hannoverschen Schweißhundes verschrieben haben. Verschwiegenheit, Beharrlichkeit, uneigennütziges Eintreten für die Hunde und das Wild, Kompetenz und Bescheidenheit im Auftreten sind Attribute, die unsere Mitglieder auszeichnen sollen. Der Verein Hirschmann will die Rasse Hannoverscher Schweißhund als einmaliges und altes jagdliches Kulturgut einer waidgerechten Jagd erhalten und durch den Einsatz leistungsfähiger Hunde dem Tierschutz und der Jagd dienen.

Emkendorfer Beschlüsse
