18. September 2025

Schweißhundeführerlehrgang vsl. Mai 2026

Dr. Nina Krüger

Informationen zum Lehrgang

  • Entwicklungsgeschichte des HS

  • Rechtslage des Schweißhundführers, Absicherung durch Versicherung etc.
  • Anschussdemonstration durch Beschuss von Fallstücken
  • Anatomie des Wildes
  • Anlegen eines Schnitthaarbuches
  • Anschussuntersuchungen
  • Impfschutz und Erste Hilfe beim Hund
  • Umgang mit dem eigenen Hund: Übernahme eines Welpen, Aufzucht und Haltung, Ausbildung bis zur Schweißhundeprüfung (SHP/VP)
  • Ablauf der Nachsuche: vom ersten Telefonat bis zur Hetze mit Fangschuss
  • Ausrüstung von Hund und Führer
  • Nachsuchenorganisation bei Bewegungsjagden
  • Prüfungsordnung Hauptprüfung (HP), SHP
  • Teilnahme an SHP

Teilnahmevoraussetzungen

  • Zielgruppe sind Erstlingsführer*innen eines Hannoverschen Schweißhundes

  • Mitgliedschaft im Verein Hirschmann e.V.

Anmeldung hier

Termine

  • Fr. 1. Mai 2026 - So. 31. Mai 2026

    Schweißhundeführerlehrgang vsl. Mai 2026

  • Di. 19. Mai 2026 - Sa. 23. Mai 2026

    Vorbereitungslehrgang SHP (VP) 2026

  • Do. 4. Juni 2026 - So. 7. Juni 2026

    Hauptversammlung 2026

Aktuelles

  • Kategorie: Lehrgänge, Vereinswesen

    Schweißhundeführerlehrgang vsl. Mai 2026

  • Kategorie: Vereinswesen

    Jahreshauptversammlung 2026

  • Kategorie: Lehrgänge, Vereinswesen

    Vorbereitungslehrgang SHP (VP) 2026